Jedes Lächeln, jede kleine Berührung, jeder flüchtige Blick erzählt eine Geschichte. Genau diese ehrlichen, unbeobachteten Augenblicke sind es, die mich als Fotografin bewegen. Bei Hochzeiten ebenso wie bei Familienreportagen.
In meinem ersten Blogbeitrag nehme ich euch mit hinter die Kulissen meiner Arbeit. Ich erzähle, was meine Fotografie ausmacht und wieso die schönsten Bilder oft in den stillsten Momenten entstehen.
Ob ihr eure Hochzeit plant oder euer Familienleben festhalten möchtet, hier erfahrt ihr, worauf ich achte, wie ein Shooting abläuft und warum eure Geschichte einzigartig ist.

Ich liebe es, wenn ich während eines Shootings merke, wie Menschen nach und nach auftauen. Gerade wenn Kund:innen anfangs noch unsicher sind, vielleicht zum ersten Mal vor der Kamera stehen, entstehen durch genau diese echten Zwischenmomente wunderschöne Bilder. Bilder, die nicht nur das zeigen, was man sieht, sondern das, was man fühlt: Echtheit, Nähe, Verbindung.
Es ist nicht entweder gestellte oder spontane Fotos. Beides hat seine Berechtigung und seinen ganz eigenen Zauber. Für mich ist es die Mischung, die zählt. Ich gebe euch ein leichtes Grundgerüst, leite euch mit liebevollen Anstößen und lasse euch gleichzeitig Raum, euch zu bewegen, wie ihr seid. Denn genau dort entstehen sie: die leisen, echten Momente.
Ich erinnere mich an ein Paar, das mir zu Beginn sagte: „Wir sind total unfotogen.“ Doch schon nach wenigen Minuten war diese Unsicherheit vergessen. Die beiden lachten, neckten sich, hielten inne und als sie später ihre Bilder sahen, sagten sie: „Das sind wirklich wir, nur viel schöner als wir dachten.“
Ob Hochzeit oder Familienreportage, mein Ansatz ist immer eine Mischung aus dokumentarischer Begleitung und gefühlvoller Anleitung. Bei Hochzeiten seid ihr oft durch den Tagesablauf beschäftigt, sodass viele Momente ganz von selbst entstehen. Bei Familienshootings gebe ich etwas mehr Führung, denn hier sind wir meist kürzer unterwegs, es gibt kein festes Programm und Kinder haben ihren ganz eigenen Rhythmus.
Vor jedem Shooting ist mir ein persönlicher Austausch wichtig. Bei Hochzeiten gibt es immer ein Kennenlerngespräch, damit der Tag für euch vertraut und entspannt startet. Für Familien gibt es zusätzlich einen kleinen Shooting-Guide mit hilfreichen Tipps zur Vorbereitung.
Und was ich mir wünsche, wenn ihr eure Bilder in ein paar Jahren wieder in die Hand nehmt?
Dass ihr lächelt. Vielleicht ein Tränchen verdrückt. Dass ihr euch erinnert, wie es sich angefühlt hat. Nicht tausende Handyfotos, sondern diese eine Aufnahme, die euch zurückkatapultiert. In ein Lachen, einen Moment der Nähe, den Geruch des Sommers, das Gefühl von damals.
Denn echte Momente sind nicht nur schöner. Sie bleiben.