Als Fotografin ist jeder Tag eine neue Entdeckungsreise. Hinter den Kulissen der Fotografie steckt weit mehr als nur das Drücken des Auslösers. Es geht um Vorbereitung, Planung, Kreativität und vor allem um echte Momente, die unvergesslich bleiben. In diesem Beitrag möchte ich euch einen Einblick in meinen Alltag geben und zeigen, wie meine Bilder entstehen.

1. Die Vorbereitung
Bevor die Kamera überhaupt eingeschaltet wird, beginnt die Arbeit hinter den Kulissen. Ich plane Shootings sorgfältig: Ideen sammeln, mit den Kunden abstimmen, was die Vorstellungen und Wünsche sind, falls es welche gibt, Location auswählen, Lichtverhältnisse prüfen und die passenden Requisiten bereitstellen. Je nach Location vorher auch hinfahren und die Gegebenheiten vor Ort überprüfen. Jeder kleine Schritt trägt dazu bei, dass am Ende authentische Momente eingefangen werden.
2. Das richtige Licht
Licht ist eines der wichtigsten Elemente in der Fotografie. Hinter den Kulissen der Fotografie bedeutet oft auch, die Sonne, Lampen oder Reflektoren richtig zu positionieren. Nur so lassen sich Emotionen, Stimmungen und die besondere Atmosphäre eines Moments einfangen. Es gibt besonders tolle Tageszeiten für Licht zum Beispiel ganz früh oder spät zu Sonnenuntergang. Aber es lassen sich leider nicht immer die Shootings zu den entsprechenden Zeiten planen zum Beispiel wenn kleine Kinder dabei sind. Dann muss ich vor Ort den besten Platz mit dem zu dem Zeitpunkt bestem Licht auswählen.
3. Die Arbeit mit Menschen
Ein großer Teil meiner Arbeit besteht darin, die Paare, Kids und Familien zu entspannen, damit sie sich natürlich bewegen und lachen können. Die besten Momente entstehen oft spontan und genau diese echten Augenblicke machen meine Fotografie besonders. Ihr dürft euch frei und locker fühlen, ich habe keine Liste mit Posen oder bestimmten Abläufen, die ihr vollbringen müsst. Natürlich helfe ich in jeder Situation aber ich lasse auch genug Freiraum eure Individualität zu zeigen.
4. Nachbearbeitung und Feinschliff
Hinter den Kulissen der Fotografie endet die Arbeit nicht beim Shooting. In der Nachbearbeitung sorge ich dafür, dass Farben, Licht und Kontraste perfekt zur Stimmung des Moments passen. Jede Aufnahme wird liebevoll bearbeitet, damit sie die Geschichte des Augenblicks erzählt. Für jede 30 Minuten fotografieren kommen im Nachhinein ca. eine Stunde Nachbearbeitung.
5. Warum mir echte Momente so wichtig sind
Für mich zählt nicht nur das perfekte Foto, sondern die Geschichte dahinter. Hinter den Kulissen der Fotografie steckt die Leidenschaft, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben. Es sind die kleinen, ungestellten Augenblicke, die meine Arbeit so besonders machen.

Wenn ihr echte Momente festhalten möchtet, meldet euch gerne für ein Shooting bei mir. Ich freue mich darauf, eure Geschichte in Bildern zu erzählen.